// ​​​​​​​ Über mich
Silvio Lange, Dein Fotograf aus Greifswald.
Mein Name ist Silvio (48) und ich bin ein waschechter Fischkopp. Meine Heimat ist die schöne Hansestadt Greifswald. Beruflich bin ich IT Berater. Zu mir gehören auch zwei Jungs (22 & 20 Jahre). Meine größte Leidenschaft ist das Fotografieren. Ich muss auch erwähnen, dass ich erst seit März 2020 aktiv fotografiere (quasi ein neues C.-Hobby). Vorher habe ich nur ein bissel mit dem Handy geknipst oder ab und an die verstaubte Spiegelreflexkamera aus dem Schrank hervorgeholt. Was ich persönlich mag, ist ins Fußballstadion oder auf Konzerte zu gehen. Musik höre ich am liebsten (Deutsch-)Rock und Metal. 🤘🏻
Dein Fotograf in und um Greifswald
// Portrait
Fotografen lichten bei Portraitaufnahmen frontal, im Halbprofil, im Dreiviertelprofil oder ganz im Profil ab. Die Personen wirken auf Fotos, je nach Perspektive, sehr unterschiedlich. 
Den Charakter des Portraitierten auf Fotos festzuhalten, ist für gewöhnlich das Hauptziel der Portraitfotografie. 
Beim Fotografieren liegt der Fokus deshalb auf dem Gesicht, genauer gesagt auf den Augen der Person.
// Sensual
Ein besonders anspruchsvoller Bereich der Portraitfotografie ist das Spiel mit Sinnlichkeit und dem tiefen Blick in die Seele - die sogenannte Sensual-Fotografie. Bei diese Art der Fotografie liegt das Augenmerk auf Verführung, Ausdruck, Gefühlen und Tiefe.
Ein ganz wichtiger Punkt ist für mich bei dieser Art der Fotografie, dass sich die Frau wohl dabei fühlt, dass sie sich selbst auf den Bildern gefällt und schön findet.
Hier geht es nicht darum den Männern zu gefallen - das sollte nur ein netter Nebeneffekt sein. ☺️
// Familie
Unvergessliche Erinnerungen: Schwangerschaft, Familien, Pärchen oder Hochzeiten - diese Momente halte ich gern für Euch fest.
// Bildbearbeitung in der Personenfotografie
Die Bildbearbeitung spielt in der Personenfotografie eine zentrale Rolle, da sie weit mehr ist als bloße Retusche. Sie dient dazu, die Persönlichkeit des Models hervorzuheben, Stimmungen zu verstärken und eine professionelle Bildwirkung zu erzielen.
Ein erster Schritt ist meist die Grundkorrektur: Belichtung, Weißabgleich und Kontraste werden angepasst, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen. Dabei ist es wichtig, natürliche Hauttöne zu erhalten, da sie entscheidend für die Wirkung eines Porträts sind.
Im nächsten Schritt folgt häufig die Retusche der Haut. Ziel ist es nicht, jedes Detail zu glätten, sondern kleine Unreinheiten und temporäre Störungen wie Pickel zu entfernen. Poren, natürliche Strukturen und Ausdrucksmerkmale sollten erhalten bleiben, damit das Gesicht lebendig wirkt. Moderne Techniken wie Dodge & Burn oder Frequenztrennung ermöglichen eine subtile und hochwertige Bearbeitung.
Ein weiteres Augenmerk liegt auf den Augen und Haaren. Leichte Kontrastverstärkung oder gezieltes Nachschärfen lässt die Augen strahlen und verleiht dem Porträt Tiefe. Auch Haare können durch Feinarbeit hervorgehoben und störende Strähnen entfernt werden.
Darüber hinaus kann die Bildbearbeitung kreative Elemente einbringen. Farblooks, Schwarz-Weiß-Umsetzungen oder sanfte Vignetten helfen, die Bildaussage zu verstärken und den Fokus gezielt auf die Person zu lenken.
Wichtig ist dabei stets ein maßvoller Einsatz der Werkzeuge. Übertriebene Retusche oder unnatürliche Filter nehmen dem Porträt schnell seine Authentizität. Professionelle Bildbearbeitung bedeutet daher, die Persönlichkeit zu respektieren und die individuelle Ausstrahlung der fotografierten Person zu betonen.
Fotograf Greifswald, Fotograf aus Greifswald, Fotograf in Greifswald